Sponsoren

Matthias Raymann

Spielberichte vom 08.01.23 in Rapperswil-Jona

Frisch im neuen Jahr angekommen, kamen wir am Sonntag, 8. Januar bereits wieder zur Austragung der nächsten Ligarunde zusammen. Da unsere Stadtrivalen die Heimrunde organisierten, besammelten wir uns in der heimischen Bollwies Turnhalle in Jona.

Im ersten Spiel trafen wir auf einen altbekannten Gegner, die Rattlesnakes aus Schmerikon. Schon oft haben wir gegen unser Nachbardorf gespielt, schon oft war es am Ende sehr knapp. So sollte dann auch dieses Spiel ausgehen. Das Spiel war von Anfang an recht ausgeglichen, mit nicht all zu vielen Torchancen. Doch im Gegensatz zu uns, wussten die Schmerikoner diese auszunutzen. Wir dagegen liessen in der ersten Halbzeit mehrere gute Chancen ungenutzt. Somit resultierte nach der ersten Halbzeit, in welcher wir eigentlich gut mitspielten, mangels Chancenauswertung ein 0:3 Rückstand. Nach einem weiteren Gegentreffer in der zweiten Hälfte konnten wir, dank einem Powerplay Tor, endlich den ersten Anschlusstreffer erzielen. Wie schon in der ersten Halbzeit spielten wir uns einige gute Chancen heraus, von welchen wir aber leider nur noch zwei zu weiteren Toren ummünzen konnten. Somit verloren wir unser erstes Spiel an diesem Spieltag knapp mit 3:4.

Im zweiten Spiel starteten wir gegen Muotathal offiziell in die Rückrunde der Saison. Wir wussten aus dem ersten Spiel, dass uns ein läuferisch sehr starker Gegner erwartet. Entsprechend war viel Verteidigungsarbeit und Kampf angesagt. Für einmal starteten wir gut in die Partie und setzten um, was wir uns vorgenommen hatten. Trotzdem mussten wir irgendwann den ersten Gegentreffer hinnehmen. Vor der Pause noch konnte unser Captain Manu durch einen Penaltytreffer die Partie ausgleichen. Nach einer sehr guten Halbzeit ging es mit einem 1:1 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zogen wir dann allerdings ein paar schwache Minuten ein, welche für eine Vorentscheidung im Spiel sorgten. Gleich 5 Gegentore mussten wir in den ersten knappen 8 Minuten hinnehmen, darunter ärgerlicherweise auch eines in Überzahl. Wir konnten danach zwar noch zwei Tore erzielen und versuchten danach im Powerplay ohne Torwart noch den Anschluss zu kriegen, doch wir brachten den Ball nicht mehr im Tor unter. Nach einem letzten Gegentreffer verloren wir auch das zweite Spiel schlussendlich mit 3:7.

Mit lediglich 4 Punkten belegen wir nun zur Saisonhalbzeit den letzten Tabellenrang. Eine Steigerung in der restlichen Saison ist nun dringend nötig, doch wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserem Team die Kurve noch erwischen und auf die Siegerstrasse zurückkehren. 😉

Aufstellung UHC Rappi Tigers:

Tor: Fatatis Block 1: Manu, Reto, Yanik / Fabio
Ersatz: Block 2: Lacher, Tys, Flavio
Block 3: Pipo, Fläve, Mike / Rafi
Block 4:
Rattlesnake Schmerikon 4 3    UHC Rappi Tigers   
Rattlesnake Schmerikon 1 0
Rattlesnake Schmerikon 2 0
Rattlesnake Schmerikon 3 0
Rattlesnake Schmerikon 4 0
4 1 Tys (Flavio) (PP)
4 2 Flavio (Tys)
4 3 Rafi (Pipo)

Aufstellung UHC Rappi Tigers:

Tor: Fatatis Block 1: Manu, Reto, Yanik
Ersatz: Block 2: Pipo, Fläve, Rafi
Block 3: Lacher, Tys, Flavio
Block 4: Fabio, Mike, Yanik / Flavio
 UHC Rappi Tigers  3 7 UHC KTV Muotathal
0 1 UHC KTV Muotathal
Manu (P) 1 1
1 2 UHC KTV Muotathal
1 3 UHC KTV Muotathal
1 4 UHC KTV Muotathal
1 5 UHC KTV Muotathal
1 6 UHC KTV Muotathal
Reto (Manu) 2 6
Flavio (Tys) 3 6
3 7 UHC KTV Muotathal

Spielberichte vom 11.12.22 in Richterswil

Am Sonntag 11.12.22 fuhren wir für unsere nächste Ligarunde nach Richterswil. Mit Einsiedeln und Benken trafen wir auf die beiden Tabellenführer in unserer Gruppe. Wir waren also auf zwei schwierige Partien eingestellt.

Zuerst mussten wir uns mit dem Leader aus Einsiedeln messen. Unsere Gegner spielten wie erwartet stark auf, doch wir stellten uns mit viel Kampf dagegen. Nach dem wir zwei Gegentore hinnehmen mussten, starteten auch wir mit dem Tore schiessen. Die Partie war danach umkämpft, mit kleinem Vorteil für unsere Gegner. Allerdings vermochten wir immer auf Gegentreffer zu reagieren und hielten uns so im Spiel. Zur Pause resultierte ein knapper Rückstand mit 3:4. Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie der erste Teil. Beide Teams erarbeiteten sich Chancen, gingen aber des Öfteren etwas zu Fahrlässig mit diesen um. Etwas ärgerlich war dann ein Gegentor in Überzahl beim Stand von 3:5, womit die Einsiedler zum ersten mal mit 3 Toren in Vorsprung gingen. Doch wir zeigten Kampfgeist und Moral, verwerteten das selbe Überzahlspiel noch zum 4:6 Anschlusstreffer und drückten danach auf den Ausgleich, welchen wir in den letzten Spielminuten realisieren konnten. Beim Stand von 6:6 ging es in die Schlussphase der Partie, wo wir eine gute Gelegenheit kurz vor Schluss ungenutzt liessen und mit dem letzten Gegenangriff in der aller letzten Sekunde noch einen Gegentreffer hinnehmen mussten. Somit mussten wir trotz ansehnlicher Leistung eine sehr bittere Niederlage gegen den Tabellenführer hinnehmen.

Im zweiten Spiel trafen wir dann auf den UHC aus Benken, welche uns von Spielbeginn weg vor allem Läuferisch weit überlegen waren. Dass wir nur mit zwei Blöcken antreten konnten, half uns dabei nicht unbedingt weiter. Wir mussten uns über weite Strecken im Spiel von unseren Gegner dominieren lassen und fanden nicht wirklich ein Mittel dagegen. Zur Pause resultierte ein 0:7 Rückstand. In der zweiten Halbzeit sammelten wir noch einmal unsere übrig gebliebenen Kräfte und erzielten immerhin noch 4 Ehrentreffer. Am Ausgang des Spiels änderte das allerdings nichts, diesen Sieg mussten wir unseren Gegner neidlos zugestehen.

Somit traten wir wieder einmal ohne Punkte den Heimweg an. Wir hatten uns viel vorgenommen für diese Saison, doch nach fast der Hälfte resultieren nun erst ernüchternde 4 Punkte und der zweitletzte Platz in der Tabelle. So bleibt uns also noch die zweite Hälfte um unser Können unter Beweis zu stellen und uns für die bisherigen Niederlagen zu revanchieren.

Aufstellung UHC Rappi Tigers:

Tor: Fatatis Block 1: Lacher, Pipo, Tys, Flavio
Ersatz: Block 2: Manu, Reto, Yanik
Block 3:
Block 4:
UHC Rappi Tigers 6 7   UHC Einsiedeln  
0 1 UHC Einsiedeln
0 2 UHC Einsiedeln
Lacher (Pipo) 1 2
1 3 UHC Einsiedeln
Yanik (Manu) 2 3
2 4 UHC Einsiedeln
Yanik (Manu) 3 4
3 5 UHC Einsiedeln
3 6 UHC Einsiedeln (SH)
Lacher (Tys) (PP) 4 6
Tys 5 6
Manu (Fatatis) 6 6
6 7 UHC Einsiedeln
UHC Rappi Tiger 4 13 UHC Benken Lions
0 1 UHC Benken Lions
0 2 UHC Benken Lions
0 3 UHC Benken Lions
0 4 UHC Benken Lions
0 5 UHC Benken Lions
0 6 UHC Benken Lions
0 7 UHC Benken Lions
0 8 UHC Benken Lions
0 9 UHC Benken Lions
Tys (Lacher) 1 9
1 10 UHC Benken Lions
Flavio (Tys) 2 10
2 11 UHC Benken Lions
Manu (Fatatis) 3 11
3 12 UHC Benken Lions
Lacher (Tys) 4 12
4 13 UHC Benken Lions

Spielberichte vom 30.10.22 in Schönenberg

Am Sonntag 30.10.22 stand die dritte Ligarunde der Saison auf dem Programm. Unser erster Gegner an diesem Spieltag war Greenlight Richterswil. Das Ziel gegen die schlechter klassierten Richterswiler war klar ein Sieg, jedoch starteten wir katastrophal in die Partie. Gleich alle 3 Blöcke kassierten bei ihrem ersten Einsatz ein Gegentor. In der ganzen ersten Halbzeit hatten wir Mühe, ins Spiel zu finden. Zur Pause resultierte nach einer sehr schwachen Halbzeit unsererseits ein klares 4:0 für unsere Gegner. Nach dem Seitenwechsel und ein paar klaren Worten in der Pause wollten wir das dann in der zweiten Hälfte besser machen. Wir fanden besser ins Spiel, erzielten unseren ersten Treffer, mussten aber danach erneut ein weiteres Gegentor hinnehmen. Mit einem Schlussspurt ohne Torhüter kamen wir nochmals bis auf einen Treffer heran, doch für den Ausgleich reichte es leider nicht mehr ganz. Schlussendlich resultierte eine ärgerliche 5:4 Niederlage, welche mit einer besseren ersten Halbzeit durchaus zu vermeiden gewesen wäre.

Im zweiten Spiel trafen wir im Derby auf unsere Stadtrivalen die Black Roses. Das Spiel war von Beginn weg ausgeglichen und umkämpft, mit Chancen auf beiden Seiten. Dank gutem Einsatz, zwei schön herausgespielten Powerplaytoren und einer hervorragenden Torhüterleistung konnten wir uns im Spiel halten, bevor es in der Schlussphase dann drunter und drüber ging. Beim Stand von 4:6 entschieden wir uns, ohne Torhüter in den letzten Minuten noch den Ausgleich zu erzwingen. Prompt kam zuerst der Anschlusstreffer und in der letzten Minute auch der Ausgleich mit jeweils 4 Feldspielern. Leider kassierten wir direkt nach dem Ausgleich erneut einen Gegentreffer, worauf wir die letzten Sekunden wieder mit 4 Feldspielern den Ausgleich suchten. Tatsächlich gelang uns in der aller letzten Sekunde der erneute Ausgleich. Eine unterhaltsame Partie endete somit 7:7 unentschieden. Immerhin einen Punkt konnten wir so aus Schönenberg mit nach Hause nehmen.

Aufstellung UHC Rappi Tigers:

Tor: Fatatis Block 1: Reto, Manu, Fabio
Ersatz: Block 2: Tys, Lacher, Flavio
Block 3: Yanik, Pipo, Mike
Block 4:
Greenlight Richterswil 5 4      UHC Rappi Tigers     
Greenlight Richterswil 1 0
Greenlight Richterswil 2 0
Greenlight Richterswil 3 0
Greenlight Richterswil 4 0
4 1 Manu
Greenlight Richterswil 5 1
5 2 Lacher (Tys)
5 3 Manu (Tys)
5 4 Tys (Mike)
Black Roses Rappi II 7 7     UHC Rappi Tigers    
Black Roses Rappi II 0 1
1 1 Fabio (Reto)
Black Roses Rappi II 2 1
2 2 Reto (Manu)
2 3 Flavio (Lacher) (PP)
Black Roses Rappi II 3 3
Black Roses Rappi II 4 3
4 4 Flavio (Lacher) (PP)
Black Roses Rappi II 5 4
Black Roses Rappi II 6 4
6 5 Lacher (Manu)
6 6 Reto (Lacher)
Black Roses Rappi II 7 6
7 7 Manu