Bäckerei Steiner
Bank Linth Jona
Faisst & Partner AG
Am Sonntag 15. Januar führte uns die erste Runde im neuen Jahr ins nahe gelegene Rüti. Auch in dieser Runde waren 4 Punkte das definierte Ziel um sicher den Anschluss an die Spitze zu wahren. Als erster Gegner standen morgens um 9 Uhr die Hirzel Flyers auf dem Programm, welche mit einem stark dezimierten Kader antreten mussten. Wir im Gegensatz konnten mit 10 Feldspieler aus dem vollen schöpfen. Die Strategie war also, den Gegner müde zu laufen um die numerische Überlegenheit ausnutzen zu können. So richtig gelingen wollte unser Plan aber nicht. Der Gegner und auch wir selbst nahmen immer wieder etwas das Tempo aus dem Spiel. Nichts desto trotz fanden wir von Anfang an gut ins Spiel und gingen mit 2 Toren in Führung, ehe unser Gegner zum ersten Mal einnetzen konnte. Dank einer starken Defensive mit einem sehr starken Torwart, einem schlagkräftiger Sturm der viele Chancen generierte und Teils auch etwas Unvermögen unseres Gegners konnten wir unsere Führung stets ein Wenig ausbauen. So kam es, dass es zum Pausenpfiff 5:2 für uns stand.
Nach der Pause ging das Spiel im ähnlichen Stil weiter. Wir hatten das Geschehen weitgehend unter Kontrolle, wohl auch weil dem Gegner langsam die Kräfte anfingen zu schwinden. Wir erzielten die Treffer 6 & 7 und gingen beim Stand von 7:2 das Ganze etwas gemächlicher an. Die Flyers konnten zwar zum Schluss nochmals etwas aufholen, alles in allem war der Vorsprung aber zu Gross damit der Sieg nochmals ernsthaft in Gefahr war. Beim Stand von 8:4 einige Minuten vor Schluss fingen wir an etwas auf Zeit zu spielen. Wir kassierten zwar noch zwei Gegentreffer, einer davon in Unterzahl, doch beim Schlusspfiff stand es 8:6 für uns. Somit wäre das erste Teilziel mit zwei Punkten aus dem ersten Spiel erreicht.
Aufstellung UHC Rappi Tigers:
| Tor: | Meier | Block 1: | Beni, Tys, Zimpi |
| Ersatz: | Orange | Block 2: | Carlo, Simon, Domi |
| Block 3: | Pippo, Nöldi, Volli / Roman |
| UHC Rappi Tigers | 8 | 6 | Hirzel Flyers |
| Zimpi (Tys) | 1 | 0 | |
| Simon | 2 | 0 | |
| 2 | 1 | Hirzel Flyers | |
| Roman (Pippo) | 3 | 1 | |
| 3 | 2 | Hirzel Flyers | |
| Tys (Zimpi) | 4 | 2 | |
| Tys (Beni) | 5 | 2 | |
| Carlo (Domi) | 6 | 2 | |
| Tys (Simon) (PP) | 7 | 2 | |
| 7 | 3 | Hirzel Flyers | |
| 7 | 4 | Hirzel Flyers | |
| Volli (Pippo) | 8 | 4 | |
| 8 | 5 | Hirzel Flyers | |
| 8 | 6 | Hirzel Flyers (PP) |
Im zweiten Spiel des 4. Spieltags mussten wir gegen den UHC Astros Rotkreuz ran. Zwei Punkte waren Pflicht, um den Anschluss an die Spitze zu wahren. Wir begannen das Spiel konzentrierter und entschlossener als noch jenes zuvor. Das Spiel war von Anfang an körperbetont und hart. Wie so oft in dieser Saison mussten wir den ersten Treffer der Partie hinnehmen, der Ausgleich liess diesmal aber nicht lange auf sich warten. Ausgeglichen ging das Spiel weiter. Wir lagen kurzzeitig mit 1:3 im Rückstand ehe Ale mit seiner Torpremiere für unseren Verein den Anschluss erzielte und Roman vor der Pause für uns auf 3:3 ausgleichen konnte.
Wie ebenfalls schon oft gesehen in dieser Saison, schalteten wir nach der Pause einen gang höher. Schnell gelang uns der Führungstreffer zum 4:3. Nach dem Treffer 5 und 6 für uns war Rotkreuz gezwungen, die Defensive etwas zu lösen und etwas offener zu spielen. Dies ermöglichte uns unzählige sehr gute Chancen um das Skore weiter auszubauen, leider fehlte es an Kaltblütigkeit um dies auszunutzen. Prompt kam Rotkreuz wieder auf 6:4 heran. Nun ging es darum, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Den Ball halten und den Gegner so zu Ausflügen hinters gegnerische Tor zu provozieren war die Anweisung. Dies ermöglichte uns mehrere Konterchancen, welche wir nun endlich zu den Toren 7 und 8 ausnutzen konnten. Anstatt einer grossen Schlussoffensive nahm sich Rotkreuz danach mit Strafen selber aus dem Spiel. So konnte die Zeit in der Schlussphase mit einem Mann mehr gefahrlos runtergespielt werden. 8:4 lautete das Schlussresultat, die dringend benötigten zwei Punkte waren im Sack. Nach Abschluss des Spieltages bedeutete das Rang 2 mit einem Punkt Rückstand auf den Leader. Nach dem verkorksten ersten Spiel also doch noch ein versöhnlicher Abschluss mit dem vierten Spieltag.
Aufstellung UHC Rappi Tigers:
| Tor: | Orange | Block 1: | Beni, Tys, Zimpi |
| Ersatz: | Meier | Block 2: | Carlo, Simon, Ale |
| Block 3: | Pippo, Nöldi, Volli / Roman |
| UHC Rappi Tigers | 8 | 4 | UHC Astros Rotkreuz |
| 0 | 1 | UHC Astros Rotkreuz | |
| Zimpi | 1 | 1 | |
| 1 | 2 | UHC Astros Rotkreuz | |
| 1 | 3 | UHC Astros Rotkreuz | |
| Ale (Simon) | 2 | 3 | |
| Roman (Pippo) | 3 | 3 | |
| Tys (Zimpi) | 4 | 3 | |
| Zimpi | 5 | 3 | |
| Nöldi (Pippo) | 6 | 3 | |
| 6 | 4 | UHC Astros Rotkreuz | |
| Zimpi | 7 | 4 | |
| Carlo (Nöldi) | 8 | 4 |
Am 11. Dezember stand die vierte Ligarunde auf dem Programm. Die Verteidiung der Leaderposition war das erklärte Ziel vor diesem Spieltag. Mit dem UHC Eschenbach als Gegner im ersten Spiel bekamen wir es mit einem der stärksten Teams in dieser Gruppe zu tun. Die Eschenbacher legten gleich los wie die Feuerwehr. Wir im Gegenzug waren unkonzentriert und passiv in der Defensive und zugleich ideenlos und Abschlussschwach in der Offensive. Daraus resultierte ein hoher früher Rückstand. 0:5 stand es, bevor wir unser erstes Tor erzielen konnten. Doch auch dieser Treffer konnte den Knopf nicht lösen, nach zwei weitern Gegntoren und dem Stand von 1:7 ging es in die Pause.
Ein Torhüterwechsel in der Pause sollte neue Impulse im Team setzen, doch es waren erneut die Eschenbacher, welche das erste Tor nach dem Seitenwechsel erzielen konnten. Danach spielten wir, etwas verzweifelt, eine Lange Zeit ohne Torhüter dafür mit einem vierten Feldspieler weiter. Der gewünschte Effekt blieb leider auch hier aus, zu zwei erzielten Toren mit 4 gegen 3 standen 3 Gegentreffer ins leere Tor. Spätestens nun beim Stand von 3:11 war der Siegeswille auch beim letzten Optimisten gebrochen. Die zwei weiteren Treffer auf unserer Seite waren nur noch etwas Resultatkosmetik. Beim Stand von 5:15 wurden wir durch den Schlusspfiff befreit. Die zwei Punke gingen verdient an ein stark aufspielendes und extrem kaltblütiges Eschenbach. Trotzdem galt es nun dieses Spiel abzuhaken und sich auf das zweite Spiel an diesem Tag einzustellen. Mit einem Sieg sollte wenigstens der zweite Platz gewahrt werden.
Aufstellung UHC Rappi Tigers:
| Tor: | Meier | Block 1: | Beni, Tys, Zimpi |
| Ersatz: | Orange | Block 2: | Carlo, Simon, Ale / Roman |
| Block 3: | Pippo, Nöldi, Volli |
| UHC Rappi Tigers | 5 | 15 | UHC Eschenbach |
| 0 | 1 | UHC Eschenbach | |
| 0 | 2 | UHC Eschenbach | |
| 0 | 3 | UHC Eschenbach | |
| 0 | 4 | UHC Eschenbach | |
| 0 | 5 | UHC Eschenbach | |
| Zimpi (Tys) | 1 | 5 | |
| 1 | 6 | UHC Eschenbach | |
| 1 | 7 | UHC Eschenbach | |
| 1 | 8 | UHC Eschenbach | |
| 1 | 9 | UHC Eschenbach | |
| Roman (Carlo) (OT) | 2 | 9 | |
| 2 | 10 | UHC Eschenbach | |
| Tys (Simon) (OT) | 3 | 10 | |
| 3 | 11 | UHC Eschenbach | |
| Pippo (Volli) | 4 | 11 | |
| 4 | 12 | UHC Eschenbach (PP) | |
| Simon (Roman) | 5 | 12 | |
| 5 | 13 | UHC Eschenbach | |
| 5 | 14 | UHC Eschenbach | |
| 5 | 15 | UHC Eschenbach |