Bäckerei Steiner
Bank Linth Jona
Faisst & Partner AG
Sonntag, 9. April 2017, der Tag der Entscheidung um den Titel der Kleinfeldgruppe IV.13 war gekommen. Doch zuerst ging es im Spiel gegen den UHC Eschenbach darum, eine gute Ausgangslage für das Entscheidungsspiel gegen Rotkreuz zu schaffen. Mit einem Sieg gegen unsere Nachbarn würde ein Unentschieden im letzten Spiel mit Sicherheit zum Meistertitel reichen. Sekundäres Ziel war natürlich auch die Revanche für die schmerzliche 5:15 Niederlage im Hinspiel. Voll konzentriert und gewillt, die Sache diesmal besser zu machen, gingen wir auf den Platz.
Wir spielten von Anfang an defensiv sehr solide, deckten die Gegenspieler eng, blockten die Schüsse und hatten einen Torwart in herausragender Tagesform. Gleichzeitig spielten wir gegen das defensiv stärkste Team der Liga. Daraus resultierte ein Spiel mit viel Zweikämpfen doch vergleichsweise wenigen Torchancen und vor allem wenigen Toren. Ein Konter früh in der Partie brachte den einzigen Treffer in der ersten Halbzeit, zugunsten der Eschenbacher.
In der zweiten Halbzeit ging das Spiel im ähnlichen Stil weiter. Ein Freistosstor für uns führte zum Ausgleich und durch einen Konter gingen wir sogar 2:1 in Führung. Diese wurde dann mit allen Mitteln verteidigt. Das 3:1 durch einen Nöldi-Schuss ins kurze Eck brachte etwas Luft für den anstrengenden Schlussteil, in welchem die Eschenbacher ihren Torhüter durch einen vierten Feldspieler ersetzten. Tore gab es bis zum Schlusspfiff aber keine mehr. Dank einer starken defensiven Leistung glückte die Revanche mit einem 3:1 Sieg und wir holten uns zusätzlich die gute Ausgangslage fürs Schlussspiel.
Aufstellung UHC Rappi Tigers:
| Tor: | Meier | Block 1: | Beni, Zimpi, Tys |
| Ersatz: | Orange | Block 2: | Carlo, Simon, Domi |
| Block 3: | Pippo, Volli / Roman, Nöldi |
| UHC Rappi Tigers | 3 | 1 | UHC Eschenbach |
| 0 | 1 | UHC Eschenbach | |
| Carlo (Simon) | 1 | 1 | |
| Tys | 2 | 1 | |
| Nöldi (Roman) | 3 | 1 |
WIR SIND MEISTER!!!Es ist vollbracht. Nach einem missglückten Start in die Saison konnten wir uns steigern und reihten danach Sieg an Sieg. Zur Saisonhälfte übernahmen wir die Tabellenführung, welche wir bis zum Schluss nicht mehr hergaben. Es war ein Kopf an Kopf Rennen, welches wir dank Siegen gegen unsere direkten Konkurrenten für uns entscheiden konnten.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen die uns während der Saison unterstützt haben, sei dies als Sponsor, als Fan oder als sonstiger Helfer, herzlich bedanken.
Herzliche Gratulation ans Team, an jeden Einzelnen, der mitgeholfen hat, diesen Erfolg zu bewerkstelligen. Es war eine grossartige Saison.
Nun freuen wir uns auf die wohlverdiente Saisonpause bevor es im Herbst neu in der 3. Liga heisst:
„Rappi Tigers! Let’s Go!“
Im zweiten Spiel des 19. März bekamen wir es mit den Rattlesnakes aus Schmerikon zu tun. Wir liessen uns vom hohen Sieg in der Hinrunde nicht täuschen, zu oft sind wir schon über dieses Team gestolpert, zuletzt im Cupspiel 2016. Wir waren also von Anfang an bereit und gewillt, auch das zweite Spiel an diesem Tag für uns zu entscheiden.
Die Partie war von Anfang an hart umkämpft. Mit Chancen auf beiden Seiten. Die Tore fielen auch relativ ausgeglichen, kein Team konnte sich wirklich absetzen. So führten wir 5:4 zur Pause, in welcher die Defensive thematisiert, genauer kritisiert wurde. Zu viele Gegentore und vor allem zu viele Abschlüsse auf unser Tor hatten wir zugelassen, dies wollten wir nach der Pause besser machen. Und es kam besser. Allmählich gewannen wir auch im zweiten Spiel nach der Pause die Überhand und konnten uns mit 3 Toren zum vorentscheidenden 8:4 absetzen. Doch auch in diesem Spiel hatten wir unsere 5 schwachen Minuten, durch welche die Rattlesnakes wieder auf 2 Tore zum 8:6 herangekommen sind. Bei diesem Stand und nicht mehr all zu viel Spielzeit ersetzten die Schmerkner ihren Torwart durch einen vierten Feldspieler. Wie so oft führte das aber nicht zum Erfolg, ein Schuss ins leere Tor führte zum 9:6 Endstand zu unseren Gunsten.
Wiederum konnten wir mit 2 Siegen den Heimweg antreten. In der nächsten und letzten Runde kommt es dann zur Finalissima gegen die Astros aus Rotkreuz und den UHC Eschenbach, obwohl letztere wohl nur noch theoretische Chancen auf den Titel haben. Wir freuen uns jedenfalls darauf und sind guter Dinge, dass wir auch am Schluss der Saison noch ganz oben stehen werden.
Aufstellung UHC Rappi Tigers:
| Tor: | Meier | Block 1: | Carlo, Simon, Tys |
| Ersatz: | Orange | Block 2: | Ale, Simon, Domi |
| Block 3: | Pippo, Volli, Nöldi |
| UHC Rappi Tigers | 9 | 6 | Rattlesnake Schmerikon |
| Domi (Simon) | 1 | 0 | |
| 1 | 1 | Rattlesnake Schmerikon | |
| 1 | 2 | Rattlesnake Schmerikon | |
| Tys (Simon) | 2 | 2 | |
| Ale (Domi) | 3 | 2 | |
| Domi (Simon) | 4 | 2 | |
| 4 | 3 | Rattlesnake Schmerikon | |
| 4 | 4 | Rattlesnake Schmerikon | |
| Domi (Tys) | 5 | 4 | |
| Simon (Domi) | 6 | 4 | |
| Tys (Carlo) | 7 | 4 | |
| Domi | 8 | 4 | |
| 8 | 5 | Rattlesnake Schmerikon | |
| 8 | 6 | Rattlesnake Schmerikon | |
| Simon (Tys) (LT) | 9 | 6 |